LEHRLINGSAUSBILDUNG OBERÖSTERREICH
Im Auftrag des Sozialministeriumservice Landesstelle Oberösterreich setzt sich NETZWERK seit Jahren erfolgreich für die berufliche Integration von jungen Menschen mit Handicap ein.
Egal aus welchem Bundesland Sie kommen, Sie können sich bei uns immer um eine passende Lehrstelle bewerben. Im Unterschied zu anderen Ausbildungsprogrammen arbeiten wir mit anerkannten Wirtschaftsbetrieben in ganz Österreich zusammen, weshalb wir Ihnen auch eine Lehrausbildung in der Nähe Ihres Wohnortes vermitteln. Sie und Ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen, was unsere Lehrausbildung so flexibel macht.
Wir unterstützen

die richtige Berufsausbildung
Sie haben gewisse Talente, Fähigkeiten und Wünsche. Wir stellen Ihnen darauf aufbauend
ideale Berufsbilder vor. Dann suchen wir ein Unternehmen, in dem Sie einerseits Ihren
Traumberuf erlernen können und das Ihnen andererseits aber auch eine solide Ausbildung und
ideale Rahmenbedingungen garantieren kann.
Interessant für Sie ist, dass der Lehrvertrag zwischen Ihnen und uns geschlossen wird. Somit
begleiten und betreuen wir Sie vom ersten Tag an. Ob dies nun den Einsteig in die
Berufsschule betrifft oder die Suche nach qualifizierter Nachhilfe bzw. Förderunterricht oder
alles, was sonst noch mit Ihrer Ausbildung zusammen hängt – wir sind Ihr zuverlässiger
Partner bis zur positiven Lehrabschlussprüfung.
Wir beraten

Sie im Arbeitsalltag
Die Lehrausbildung bei NETZWERK erfolgt nach der dualen Berufsausbildung. Diese beinhaltet einerseits das praktische Erlernen der beruflichen Fähigkeiten im Ausbildungsbetrieb und andererseits den Besuch der Berufsschule. Ziel ist die langfristige Integration des Lehrlings im Ausbildungsbetrieb.
Eltern wollen immer das Beste.

Jugendlichen mit Handicap bei
ihrer Lebensgestaltung
Als Elternteil ist man nicht selten hin- und hergerissen. Manchmal meint man etwa, das Beste ist nicht immer das, was die Kinder gerade möchten. Oder aber vielleicht doch. Wir meinen, das Beste im Berufsleben ist in jedem Fall das, was das Kind möchte. Und das, was Ihrem Kind die größten Chancen gibt, ein Leben lang zufrieden zu sein. Ganz realistisch gesehen. Dabei können wir Sie und Ihre Familie beraten und unterstützen. Wenn Sie das Beste für Ihr Kind wollen, vertrauen Sie uns: Denn wir geben das Beste. Wenn Sie bereits eine konkrete Lehrstelle für Ihr Kind suchen, dann sehen Sie sich jetzt unsere offenen Lehrstellen durch. Vielleicht ist etwas dabei.
Voraussetzungen

für die Aufnahme in die Lehrausbildung
Für Fragen zur Aufnahme in unser Projekt nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf!
Aktuelle Lehrstellenangebote
Sie suchen eine Lehrstelle? Wenn Sie sich über unsere aktuelle Lehrstellenangebote informieren möchten, dann klicken sie hier
Wird unterstützt von ...

Unser Qualifizierungsprojekt "Lehrlingsausbildung Oberösterreich" ist ein aus Mittel des Ausgleichstaxfonds finanziertes Projektes für Menschen mit Behinderung.